Baudenkmal

Trafohaus; Hanau, Bruchköbeler Landstraße

Baujahr: 1938/39Wie das Trafohaus Vor der Kinzigbrücke so wurde auch das Trafohaus an der Bruchköbeler Landstraße um 1938/39 im Zuge der Umstellung von Gleichstrom auf Dreh- bzw. Wechselstrom erbaut und dokumentiert insofern den Anfang der 1930er Jahre einsetzenden Aufwärtstrend der städtischen Stromabnahme. Auch dieses Trafohaus entstand als ein kubischer Funktionsbau unter Walmdach, dessen Ziegelsteinrahmungen der Fensterbänder und erdgeschossigen Zugänge Dekorformen der 1920er Jahre aufgreifen. Anders als das Trafohaus Vor der Kinzigbrücke wurde dieses Exemplar mit einem hohen Walmdach ausgeführt.

['Bruchköbeler Landstraße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bruchköbeler Landstraße, Hanau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1939

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)