Urkunden

Jerg Schäffenler von Ausnang schwört Urfehde, nachdem er in das Gefängnis des Abts Jos [Bentelin] von Weingarten gekommen war. Er hatte unerlaubt 2 Mannmahd Wiesen aus seinem Gut in Ausnang verpfändet. Er wird die Wiesen bis Martini wieder auslösen, andernfalls muß er das Gut mit Frau und Kindern verlassen. Wenn er sich nicht an sein Versprechen hält, muß er 100 fl zahlen, wofür er als Bürgen stellt Kunz Schuchmacher aus dem Byschlecht (=Beyschlechts), Hans Fusenhart vom Dietmanns und Hans Schäffenler zum Raggen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 521
Former reference number
B 519 U 515
c. 30 n. 14

Dimensions
23,7 x 44,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament Mäusefraß

Aussteller: Jerg Schäffenler von Ausnang

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten

Siegler: Junker Götz Harscher, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexentry person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Fusenhart, Hans
Harscher, Götz, Unterlandvogt
Schäffenler, Hans
Schäffenler, Jörg
Schuchmacher, Konrad
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexentry place
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Beyschlechts : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Byschlecht = Beyschlechts : Herlazhofen, Leutkirch im Allgäu RV
Dietmanns : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Raggen : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt

Date of creation
1472 Februar 24 (an sant Matheus aubent)

Other object pages
Rights
Last update
22.06.2002, 5:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1472 Februar 24 (an sant Matheus aubent)

Other Objects (12)