Text | Theaterzettel

Er muß auf's Land

Er muß auf's Land

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Extent
9
Notes
Weimarische Zeitung, Nr. 227, 28.09.1869, S. 2: „Die zweite Rolle des Herrn Werges war die des ‚Rath Presser‘ […]. Auch diese Figur ist eine durch ihre scharfen Conturen sowohl, als durch eine fast dreißigjäjrige Tradition so typisch gewordene, daß ihre Darstellung ein Urtheil über die Gestaltungskunst ihres Darstellers kaum rechtfertigt. Wir machen deshalb Hrn. Werges keinen Vorwurf daraus, daß seine Darstellung, jeder Originalität bar, sich überall an die herkömmliche Ueberlieferung anlehnte. Wo er einmal von seinen besseren Vorbildern abwich, war es nicht eben zu seinem Vortheil; er that es dann auf Kosten der Wahrheit und in einer zu chargirten, zu sehr nach Effekt haschenden und deshalb ihn verfehlenden Manier.[…] Die Darstellung des trotz seines Alters immer noch frischen Lustspiels war eine recht muntere und im Ganzen abgerundete, und fand lebhaften Beifall, auf welchen die Damen Lüdt und Schulz, sowie Hr. Barnay durch den prächtigen Seemannshumor seines ‚Caesar von Freimann‘ den begründetsten Anspruch hatten.“ weitere Rezension: Die Deutsche Schaubühne, Bd. 10 (1869), Heft 10, S. 109f.: „Die beiden Liebhaber Hr. Reinhardt und Hr. Trotz suchten den Mangel an glänzenden Mitteln und an schwungvoller Auffassung wie an hinreißender Darstellungskraft durch Fleiß und strebsamen Eifer bestmöglichst zu ersetzen und dürften in nicht zu anspruchsvollen Aufgaben ziemlich ihren Platz ausfüllen. So fand sich Hr. Reinhardt mit dem Ferdinand von Drang [in: Er muß auf's Land] und dem Dr. Wahrberg [in: Eine kleine Erzählung ohne Namen] ungleich besser zurecht, als mit Clavigo [in: Clavigo] und Laertes [in: Hamlet]. […] Von den alten Schauspielmitgliedern haben wir mit besonderer Auszeichnung des Hrn. Barnay als „Beaumarchais“ [in: Clavigo] und“Cäsar von Freimann“ [in: Er muß auf's Land] zu gedenken […].“

Creator
Bayard, Jean François Alfred
Wailly, Augustin Jules de
Contributor
Published
1869-09-23

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-7f1b2061-4fec-472f-aaa1-82aec71447300-00030879-19
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1869-09-23

Other Objects (12)