- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
36
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr. 94, 26.11.1853, S. 919: „Wir konnten uns nicht an dem, was geleistet wurde, erfreuen. Wir vermißten Feinheit, Discretion; der Ton der jungen eleganten Herrn war zu burschikos, der alte Herr zu unnatürlich, das Ensemble hatte überhaupt zu sehr den Beigeschmack eines gewöhnlich routinirten Komödienspielens, was keinesfalls auf unsere Bühne hingehört, weßhalb wir bedauern, daß das Publicum im großen Ganzen so herzhaft lachen konnte. Verschweigen dürfen wir indeß nicht, wie wirklich vortrefflich Frau Genast an jenem Abend war. Haltung, Maske, Sprache hatten eine in die Augen springende Charakteristik; auch Frau Hettstedt löste ihre Aufgabe mit angemessener Sicherheit.“
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1853-11-17
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-1e36ce3e-5ba4-4099-b281-f2e38ded79dd0-00044758-15
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Bayard, Jean François Alfred
- Wailly, Augustin Jules de
- Riese, Friedrich Wilhelm
Entstanden
- 1853-11-17