Verzeichnung
4 Stammbuchblätter mit gemalten Wappen
Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): Schemnitz
1596; Herzog Joachim Carl von Braunschweig-Lüneburg für Ulrich Reutter;
Latein; mit gemaltem Wappen (Fotokopie nach dem Original aus dem
Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg).
Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): Köthen
01.07.1637 Cuno Ordemar von Bodenstein für N. N.; Latein; mit gemaltem
Wappen.
Enthält: Eintrag 3 (pag 3r): o. Ort
28.03.1617; Georg Schumacher, Lüneburger Senator für N. N.; Latein; mit
gemaltem Wappen.
Enthält: Eintrag 4 (pag 4r): Straßburg
06.1599; Andreas Paulli aus Hamburg für N. N.; Latein (Plutarch, Vitae
parallelae, Demosthenes in Übersetzung); mit gemaltem Wappen.
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 239
- Bemerkungen
-
Beschreibung: 4 Blätter unterschiedlicher Größe, 3 in Hoch- und 1 in Querformat, Blatt 1 als Fotokopie, mit 4 handschriftlichen Eintragungen und 4 gemalten Wappen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 298
Index-Gruppe: frei: GND:120779048:Bodenhausen, Cuno Ordemar von
Index-Gruppe: frei: GND:122910419:Braunschweig-Lüneburg, Joachim Carl, Herzog von
Index-Gruppe: frei: GND:130253839:Reutter, Ulrich
Index-Gruppe: frei: GND:128598786:Schumacher, Georg
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenienz
-
Zugänge 7.7.1905; 11.1.1910.
- Laufzeit
-
1596-1637
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Zugänge 7.7.1905; 11.1.1910.
Entstanden
- 1596-1637