Verzeichnung
6 Stammbuchblätter für unbekannte Empfänger
Enthält: Eintrag 1 (pag 2r): Helmstedt
(in acad. Jul.) 02.1698; Johann Fabricius, Prof. theol. in Helmstedt;
Griechisch und Latein.
Enthält: Eintrag 2 (pag 3r): Helmstedt
(in Acad. Iulia) 25.02.1698; Johannes Eisenhart, Prof. iur. in Helmstedt;
Latein.
Enthält: Eintrag 3 (pag 4r): Helmstedt
25.01.1717; Augustin Leyser, Prof. iur. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 4 (pag 5r):
Braunschweig 25.08.1746; Johann Arnold Anton Zwicke, Rektor der
Waisenhausschule; Deutsch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 5v): Halle an
der Saale 13.04.1739; Alexander Gottlieb Baumgarten, Prof. phil. in
Halle; Griechisch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 6r): Jena
08.09.1799; Franz Horn; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 7r und 7v):
Göttingen 11.09.1823; Carl Hartmann aus Braunschweig, stud. iur. 1821 in
Göttingen; Deutsch; mit Zirkel einer Burschenschaft und mit Kupferstich:
Rasemühle bei Göttingen.
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 231
- Bemerkungen
-
Beschreibung: 6 lose Blätter unterschiedlicher Größe mit 7 handschriftlichen Einträgen und 1 Stich.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 290
Index-Gruppe: frei: GND:118507605:Baumgarten, Alexander Gottlieb
Index-Gruppe: frei: GND:11642687X:Eisenhart, Johannes
Index-Gruppe: frei: GND:174138830:Fabricius, Johann
Index-Gruppe: frei: GND:100867367:Leyser, Augustin
Index-Gruppe: frei: GND:1011717549:Zwicke, Johann Arnold Anton
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenienz
-
ohne Zugangsvermerk
- Laufzeit
-
1698-1823
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- ohne Zugangsvermerk
Entstanden
- 1698-1823