Archivale

Pressemitteilungen 2. Quartal, Nr. 99/2005 - Nr. 200/2005

Enthält:
Nr. 99/2005: Feinstaubproblem wird mit sinnvollen Maßnahmen wirkungsvoll entgegengetreten
Nr. 100/2005: Zum Tod des Papstes Johannes Paul II.
Nr. 101/2005: Amtseinführung von Prof. Thomas Schadt als neuer künstlerischer Direktor der Filmakademie in Ludwigsburg
Nr. 102/2005: Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Johannes Paul II.
Nr. 103/2005: Beschluss weiteren Bürokratie- und Aufgabenabbaus
Nr. 103a/2005: Vorschläge der Ressorts
Nr. 104/2005: "Elternbrief" von Ministerpräsident Teufel - Migranten aufgefordert, eigene Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen
Nr. 105/2005: Zusätzliche Mittel zur Ausweitung der Sprachförderung im Vorschulalter - Fördermittel bis 2007 um bis zu sechs Millionen Euro aufgestockt
Nr. 106/2005: Haltung der Landesregierung in Sachen Feinstaub - steuerliche Förderung finanzneutral
Nr. 107/2005: EU will Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen-Ulm fördern
Nr. 108/2005: EnBW unterstützt das Landesförderprogramm Geothermie
Nr. 109/2005: Eröffnung der Türkenlouis-Ausstellung in Rastatt
Nr. 110/2005: Eröffnung des 3. Medienfestivals in Villingen-Schwenningen
Nr. 111/2005: Auszeichnung von 47 Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille
Nr. 112/2005: Konjunkturelle Aussichten für 2005 - Kritik aus der EU an Bundesregierung
Nr. 113/2005: Reform der Unternehmensbesteuerung - Verlagerungskosten für Unternehmen, die ins Ausland abwandern, muss auf den Prüfstand
Nr. 114/2005: Kommunales Entlastungspaket beschlossen
Nr. 115/2005: Durchbruch beim Abbau länderübergreifender Gremien und Arbeitsgruppen
Nr. 116/2005: Vorschriftenabbau erfolgreich weitergeführt - Bericht des Innenministers
Nr. 117/2005: Feierstunde zum griechischen Nationalfeiertag - Griechen viertgrößte Ausländergruppe in Baden-Württemberg
Nr. 117/2005: Einladung Pressekonferenz aus Anlass der Einführung zweier neuer Studiengänge der Berufsakademie Mosbach in Bad Mergentheim
Nr. 118/2005: Besuch der Hannover Messe 2005
Nr. 119/2005: Land finanziert Museum in Bad Schussenried mit bis zu zwei Mio. Euro
Nr. 120/2005: Land stärkt die Berufsakademie Bad Mergentheim - zwei neue Studiengänge "Gesundheitsmanagement" eingerichtet
Nr. 121/2005: Vorstellung von Konzepten für sieben große Landes- und Sonderausstellungen bis 2009
Nr. 122/2005: Maßnahmen zum Vorschriftenabbau und zur Verfahrensbeschleunigung greifen - Bilanz gezogen
Nr. 123/2005: Großes Verdienstkreuz für Dr. Reinhold Würth
Nr. 124/2005: Zum Tod von Generalbundesanwalt a. D. Prof. Dr. Kurt Rebmann
Nr. 125/2005: Feier zur Abschaltung des Kernkraftwerks Obrigheim als unverantwortlich und geschmacklos bezeichnet
Nr. 126/2005: Landesregierung im Gespräch mit VDA, Automobilherstellern und Zulieferern zur Feinstaubproblematik - Schwerpunktthema Nachrüstung
Nr. 127/2005: Vorstellung neuer Kabinettsmitglieder durch Ministerpräsident Günther H. Oettinger
Nr. 128/2005: Gratulation an Valdo Lehari zur Wiederwahl als Vorsitzender des Südwestdeutschen Zeitungsverlegerverbandes
Nr. 129/2005: Gespräch mit Bundeskanzler Schröder zur Ratifizierung der EU-Verfassung führt zu tragfähigem Kompromiss
Nr. 130/2005: Eröffnung des 4. Grünprojekt in Ladenburg
Nr. 131/2005: Mehr Studierende und mehr Studienplätze ist Basis für Wirtschaftswachstum
Nr. 132/2005: Gesetzesnovelle zum Naturschutzgesetz
Nr. 133/2005: Landesregierung beschließt allgemeine Haushaltssperre
Nr. 134/2005: Einigung auf Entwurf für neuen Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über die Zusammenarbeit bei der Raumordnung und Weiterentwicklung im Rhein-Neckar-Gebiet Nr. 135/2005: Eröffnung des neuen Audi-Forums in Neckarsulm
Nr. 136/2005: Europawoche mit zahlreichen Veranstaltungen
Nr. 137/2005: Schwerpunkte der künftigen Europapolitik des Landes - Treffen mit EU-Kommissionspräsident Barroso
Nr. 138/2005: Beschluß eines Arbeitsprogramms zur stufenweisen Umsetzung der Regierungserklärung
Nr. 139/2005: Kinderfreundliches Klima durch gute Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, hohe Lebensqualität und ein sicherer Arbeitsplatz
Nr. 140/2005: Gespräche mit den kommunalen Landesverbänden zur Weiterentwicklung der Betreuung in Kindergarten und Schule, zu den Finanzbeziehungen Land-Kommunen und zur Föderalismusreform
Nr. 141/2005: Bundestag ratifiziert den europäischen Verfassungsvertrag
Nr. 142/2005: Mai-Steuerschätzung - Schätzfehler durch falsche Vorgaben der Bundesregierung müssen korrigiert werden
Nr. 143/2005: Erfolg beim Bürokratieabbau - Einigung im Vermittlungsausschuss des Bundesrates
Nr. 144/2005: Treffen in Stuttgart mit US-General Wald zu politischen Gesprächen
Nr. 145/2005: Bekenntnis zu Europa bedeutet für die Länder Teilhaberechte nutzen und Frühwarnsystem aktivieren
Nr. 146/2005: Überreichung des CyberOne-Preis 2005
Nr. 147/2005: Gemeinsame Antwort auf Terrorismus, organisierte Kriminalität und grenzüberschreitende Straftaten finden
Nr. 148/2005: Stärkere Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität erforderlich
Nr. 149/2005: Entscheidung begrüßt, Eishockey-WM 2010 in Mannheim auszutragen
Nr. 150/2005: Eröffnung der Ausstellung "Schiller & Hölderlin" in der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel
Nr. 151/2005: Start der Regionalbereisungen mit Besuch in der Region Nordschwarzwald
Nr. 152/2005: Europaminister Willi Stächele wird Vorsitzender des EU-Ausschusses des Bundesrates
Nr. 153/2005: Zur Entscheidung von Kultusministerin Annette Schavan, für den Bundestag zu kandidieren
Nr. 154/2005: Bedauern über französisches Nein zur EU-Verfassung
Nr. 155/2005: Ausgabensperre in Höhe von 100 Millionen Euro beschlossen
Nr. 155a/2005: Verteilung der Ausgabensperre 2005 (Excel-Dateiformat)
Nr. 156/2005: Ausbau der Kleinkindbetreuung - weitere 1,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt
Nr. 157/2005: Vorstellung der Beteiligungskooperationen der MBG mit der Sparkassen-Finanzgruppe und den Volksbanken Raiffeisenbanken
Nr. 158/2005: Besuch des Kommandos Spezialkräfte (KSK) in Calw
Nr. 159/2005: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH - zentraler Ansprechpartner für Biotech-Firmen im Land
Nr. 160/2005: Niederländisches Nein zur EU-Verfassung - nicht zur Tagesordnung übergehen
Nr. 161/2005: Besuch der Berufsakademie Heidenheim - Planungen für den Neubau sind in vollem Gange
Nr. 162/2005: Besucht der BioRegion Freiburg - erfolgreiche Ansiedlung des US-Unternehmens Clintrak Pharmaceutical Services
Nr. 163/2005: Fortführung der Konzertveranstaltung "Arena of Sound" gesichert - "Arena of Pop" startet ab 2006 in Mannheim
Nr. 164/2005: Verabschiedung der Karlsruher Regierungspräsidentin Gerlinde Hämmerle und Einsetzung des Nachfolgers Dr. Rudolf Kühner
Nr. 165/2005: Behandlung der baden-württembergischen Bundesratsinitiativen in Berlin
Nr. 166/2005: fehlt
Nr. 167/2005: Beschluss zum Bau der Justizvollzugsanstalt in Offenburg - 500 Haftplätze entstehen
Nr. 168/2005: Verwaltungstag der Landesregierung
Nr. 169/2005: Empfang des kroatischen Parlamentspräsidenten Vladimir Seks - Unterstützung für mittelfristigen EU-Beitritt des Landes
Nr. 170/2005: Mehr als 1.700 Mitarbeiter der Landesverwaltung beteiligen sich an einem Chat mit Ministerpräsident Günther H. Oettinger und weiteren Mitgliedern der Landesregierung Nr. 171/2005: Ortenauer Gründertag in Kehl
Nr. 172/2005: Bundesverdienstkreuz für Holger Scheible
Nr. 173/2005: Gratulation an Kultusministerin Annette Schavan zum 50. Geburtstag
Nr. 174/2005: Umzugspläne der US-Streitkräfte
Nr. 175/2005: Rede des Staatssekretärs Rudolf Böhmler beim Landesverbandstag des Bundes der Selbständigen
Nr. 176/2005: Forderung der SPD nach Aufgabe der Lohnzurückhaltung kritisiert
Nr. 177/2005: Neuer TV-Spot im Rahmen der Werbekampagne - Winzer Rainer Schnaitmann neuer Baden-Württemberg-Botschafter
Nr. 178/2005: Staatsministerium belegt beim Fellbacher 12-Stunden-Lauf achten Platz
Nr. 179/2005: Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg soll an künftige Herausforderungen angepasst werden
Nr. 180/2005: Grundsteinlegung für die neue Landesmesse
Nr. 181/2005: Bundesverdienstkreuz an Ministerialdirektor Bernhard Bauer
Nr. 182/2005: Besuch der Region Bodensee-Oberschwaben
Nr. 182a/2005: Besuchsprogramm der Regionalbereisung (PDF-Format)
Nr. 183/2005: Meldung zur Neubesetzung der Stelle des Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz als reine Spekulation bezeichnet
Nr. 184/2005: Zustimmung zur Einführung eines Jobtickets für die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg
Nr. 185/2005: Erfolgreiche Anbahnung von Kooperationen für Biotech-Firmen
Nr. 186/2005: Scheitern des EU-Gipfels bedauert
Nr. 187/2005: Studentenwohnplätze - 900 neue Wohnplätze im letzten Jahr neu geschaffen
Nr. 188/2005: Sean Rainbird wird Chef der Staatsgalerie Stuttgart
Nr. 189/2005: Gratulation an Jürgen Rüttgers zur Wahl zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen
Nr. 190/2005: Gratulation an den Rottenburger Alt-Oberbürgermeister Dr. Winfried Löffler zum 75. Geburtstag
Nr. 191/2005: Bundesverdienstkreuz für Unternehmer Wolfgang Fahr
Nr. 192/2005: Beschluss eines Entwurfes des Chancengleichheitsgesetzes - Beratung noch vor der Sommerpause im Landtag
Nr. 193/2005: Situation des Bankenplatzes Baden-Württemberg
Nr. 194/2005: Landesportal www.baden-wuerttemberg.de erhält deutschen Multimedia Award 2005
Nr. 195/2005: Eröffnung des 3. Reisensburger Umweltbiotechnologie-Tages
Nr. 196/2005: Werbe- und Sympathiekampagne Baden-Württemberg - Gespräch mit Agentur in Stuttgart
Nr. 197/2005: Eröffnung von Beitrittsverhandlungen kein Freifahrtschein für die Türkei
Nr. 198/2005: Glückwunsch an Bundespräsident Horst Köhler zum ersten Jahrestag des Amtsantritts
Nr. 199/2005: fehlt
Nr. 200/2005: Gespräch mit dem französischen Botschafter Claude Martin und Generalkonsul Henri Reynaud - Auslandsreise nach Paris

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 43
Extent
1 Digitales Objekt (20,3 MB)

Context
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2005
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff subject
Bundesverdienstkreuz
Stuttgart 21
Indexentry place
Bad Schussenried; Museum
Bodensee-Oberschwaben (Region)
Brüssel [B]; Vertretung Baden-Württembergs
Fellbach WN; 12-Stunden-Lauf
Hannover H; Messe
Hessen
Kehl OG
Ladenburg HD
Ludwigsburg LB; Filmakademie
Mannheim MA; Eishockey-WM 2010
Mosbach MOS; Berufsakademie
Neckarsulm HN; Audi
Nordrhein-Westfalen
Nordschwarzwald
Obrigheim MOS; Kernkraftwerk
Offenburg OG; Justizvollzugsanstalt
Rastatt RA; Türkenlouis-Ausstellung
Rheinland-Pfalz
Türkei [TR]; EU-Beitrittsverhandlungen
Ulm UL
Villingen-Schwenningen VS; Medienfestival
Wendlingen am Neckar ES

Date of creation
2005

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)