Fotografie

Bohn, René

Visitenkartenporträt mit Brustbild nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette). Dargestellter mit kurzem Haar, Seitenscheitel, Schnurrbart, Hemd mit gestärktem Kragen, heller Krawatte, dunkler Weste und Jackett, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen, mit Bleistift auf der Rückseite die Bildnummer des Fotografen mit Bleistift eingetragen: "113610".

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15355 (Bestand-Signatur)
HS 1976-8 D/2 (Altsignatur)
Maße
90 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Das Grossh. Schloss zu Mannheim. - 1897

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Mühlhausen (Elsass) (eigentlich: Dornach bei Mühlhausen) (Geburtsort)
Mannheim (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Mannheim (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1900 - 1910
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Handschriftensammlung mit 30 Fotografien von René Bohn (1862-1922), Chemiker, seinen Angehörigen und Freunden (HS 1976-8 D/2, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1900 - 1910

Ähnliche Objekte (12)