Fotografie | monochrom

Bohn, René

Kabinettkarte mit Kniestück sitzend auf einem Sessel mit geschwungener Armlehne mit Volute, nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem Haar, gezwirbeltem Schnurrbart, Vatermörder, Krawatte, dunklem Jackett und dunkler Hose, die Arme auf die Sessellehnen gelegt, die Beine übereinander geschlagen. Im Hintergrund ein Vorhang mit Ranken und Blumen.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen. Auf der Rückseite mit Bleistift die Bildnummer des Fotografen: "36960".

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Silbergelatineabzug
Maße
144 x 102 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
163 x 105 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15360 (Bestand-Signatur)
HS 1976-8 D/2 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Mühlhausen (Elsass) (eigentlich: Dornach bei Mühlhausen) (Geburtsort)
Mannheim (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Mannheim (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1895 - 1910
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Handschriftensammlung mit 30 Fotografien von René Bohn (1862-1922), Chemiker, seinen Angehörigen und Freunden (HS 1976-8 D/2, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1895 - 1910

Ähnliche Objekte (12)