Fotografie
Bohn, René
Gruppenbild mit drei Personen vor einem Holzhäuschen, René Bohn stehend vor der offenen Tür, eine Angelrute in der rechten Hand, die Angelschnur mit der linken Hand festhaltend, mit Canotier, Hemd, Fliege, Weste, Jackett und passender Hose sowie Lederschuhen. Auf einem niedrigen Tisch vor dem Häuschen sitzend die Mutter des Dargestellten, Caroline Adèle Bohn, mit weißer Bluse, langem Rock und weißen Schuhen, neben ihr sitzend ein Mädchen mit weißem Kleid, Matrosenkragen, dunkler Strumpfhose, eine Angelrute in der linken Hand. An der Wand neben der Tür ein Kescher. Auf dem Boden im Vordergrund ein Korb. Links neben dem Häuschen ein Tisch und eine Bank sowie ein dunkler Regenschirm.
Bemerkung: Caroline Adèle Bohn, geb. Bourry (geboren 1838) war die Mutter von René Bohn.; Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt und beschrieben von der Mutter von René Bohn: "Mein lieber René, | Herr Dr. Bally [?] hat uns | auf die [sic] Fischerei photo | graphiert; sieht es nicht | sehr idillisch [sic] aus? | Herzliche Grüsse | Maman". Adressiert ist die Karte an René Bohn, Schweiz. Abgestempelt wurde sie in Mannheim am 13.07.1915. Zudem der Stempel: "Geprüft | Überwachungsstelle | Freiburg, Bd. | XIV. Armeekorps".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15348 (Bestand-Signatur)
HS 1976-8 D/2 (Altsignatur)
- Maße
-
89 x 139 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
89 x 139 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Mühlhausen (Elsass) (eigentlich: Dornach bei Mühlhausen) (Geburtsort)
Mannheim (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bally, [?] (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Handschriftensammlung mit 30 Fotografien von René Bohn (1862-1922), Chemiker, seinen Angehörigen und Freunden (HS 1976-8 D/2, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-30T09:00:20+0200
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bally, [?] (Fotograf)
Entstanden
- 1915