Urkunden

Peter Boltz aus Dettingen-Schloßberg [Kr. Nürtingen], wegen seines mehrmaligen fried- und eidbrüchigen Verhaltens einige Tage im Gefängnis der Herzogin Elisabeth usw. zu Nürtingen gelegen, jedoch auf Bitten seiner Freunde, auch in Ansehung seiner frommen Hausfrau und seiner Kinder aus besonderer Gnade vor die Wahl gestellt, entweder ein Rechtsverfahren anzunehmen oder aus dem Wittum und Amt Nürtingen zu schwören, und sein Lebtag keine Waffe mehr zu tragen außer einem abgebrochenen Brotmesser, verspricht unter Eid, die letzteren milderen Strafartikel zu befolgen und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3782
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Martin Pfäfflin, Richter und Ulrich Teschler, B. zu Nürtingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.9 Nürtingen, Amt >> 6.9.1 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Boltz, Peter
Indexbegriff Ort
Dettingen-Schloßberg ES

Laufzeit
1519 November 26 (Konrad Ep.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1519 November 26 (Konrad Ep.)

Ähnliche Objekte (12)