Journal article | Zeitschriftenartikel

Performing Communit(y)ies

In diesem Beitrag erzähle ich die Geschichte einer Gruppe von Gemeindemitarbeiter/innen, Aktivist/innen und Akademiker/innen, die im Rahmen eines partizipativen Forschungsansatzes zuzammengekommen sind, um "erfolgreiche Geschichten von Differenz und Widerstand" zu untersuchen. Anschließend an ein Konzept des "Wandels von den Rändern" befassten wir uns mit und sammelten wir lokale Erzählungen von Hoffnung und von erfolgreichem, alltäglichem Widerstand. Wir taten dies, indem wir uns Geschichten erzählten, einander zuhörten, Spaß miteinander hatten, lachten, aßen und kreativ waren – um so unsere Erfolge und unser solidarisches Miteinander zu zelebrieren, zu dokumentieren, zu analysieren und für andere sichtbar zu machen. Nach fünf Jahren kamen ca. 40 Personen zusammen, um eine erste creative community conference in den Blue Mountains (Neusüdwales, Australien) zu planen und zu organisieren. Im Zuge dieser gemeinsamen Arbeit entstand dann auch eine creative reflective writing group, die an WINTER, BUCK und SOBIECHOWSKAs (1999) Konzept der patchwork texts und RICHARDSONs (2000) writing as inquiry als theoretische und methodologische Grundlage der eigenen Arbeit anschloss. Im Verlauf von Gesprächen mit dem (statt über das) Publikum entwickelte diese Gruppe ein Drehbuch (AMBLER et al. 2002) für ein Stück, das bei bisher vier Konferenzen aufgeführt wurde. In diesem Beitrag befasse ich mich mit dieser Gruppe und ihrer Arbeit, dem Drehbuch und dessen Aufführungen, als Beispiel für eine performative Sozialwissenschaft in Aktion. Ich behandle dabei auch theoretische Fragen z.B. nach der geschichtlichen Perspektive einer performativen Sozialwissenschaft als performative Ethnografie. Dies scheint mir insbesondere wichtig, da wir als Sozialwissenschaftler/innen an einer "zukunftsorientierten Forschung" interessiert sind, deren Arbeiten zugleich klar und an Veränderung orientiert sein und die Welt nicht nur beschreiben sollten (DENZIN 2000, S.915).

Alternative title
Performative(s) Gemeinwesen
Representando comunidad(es)
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 29
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Ethnographie
Pazifischer Raum
Schreiben
Kooperation
Wissenschaftler
Gemeinwesenarbeit
Kreativität
Australien
Zukunftsfähigkeit
empirische Sozialforschung
Zukunftsorientierung
Widerstand
Arbeitsgruppe
Gruppe
Sozialwissenschaftler
Partizipation
Erzählung
sozialer Wandel
Forschungsansatz
Gemeinwesen
Konzeption
empirisch
Grundlagenforschung
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Horsfall, Debbie
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0802573
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Horsfall, Debbie

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)