Aufsatzsammlung
Kleinstadt in der Moderne : in Mühlacker vom 15. bis 17. November 2002
Über zwei Jahrhunderte hinweg, von 1800 bis 2000 repräsentierte die kleine Stadt einen wichtigen Teil der zentraleuropäischen Städtelandschaft. Sie war die Lebensumwelt für anhaltend bedeutende Teile der Bevölkerung. Doch stand sie im Schatten historischer und urbanistischer Interessen. Mit >Kleinstadt in der Moderne< gibt es nun die erste Buchpublikation, die auf die Entwicklung und soziale Textur deutscher und österreichischer Kleinstädte vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart eingeht. Der Band vereint stadt- und urbanisierungshistorische Perspektiven mit stadtsoziologischen und kulturwissenschaftlichen Interessen und reflektiert die besonderen Bedingungen der Kleinstadtentwicklung in Ost- und in Westdeutschland.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783799564311
3799564314
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
218 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Kt.
- Erschienen in
-
Arbeitstagung / Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung ; [41]
Stadt in der Geschichte ; Bd. 31
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
-
Geschichte 1800-2000
Kleinstadt
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ostfildern
- (wer)
-
Thorbecke
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Zimmermann, Clemens
- Thorbecke
Entstanden
- 2003