Monografie

Die Geometrie der Immobilienbewertung : ein geometrisches Schätzmodell zur Bestimmung und Plausibilisierung von Immobilienmarktwerten auf Grundlage der modernen neoklassischen Werttheorie

Sprache
Deutsch
Umfang
XV, 167 Seiten
Identifier
1161760032

Thema
Immobilienbewertung; Lineare Optimierung; Schätztheorie; Gebrauchswert; Werttheorie; Neoklassische Theorie; Schätzung; Aargau; Schweiz; Hochschulschrift

Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Der Zugriff auf Teile des Objekts ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
16.08.2023, 18:30 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)