AV-Materialien

Frauen an die Macht - Brauchen wir die Frauenquote wirklich?

Die Macht im Land ist männlich: Der Ministerpräsident, die Chefs von Daimler, Porsche und Bosch und die Oberbürgermeister aller großen Städte im Land sind Männer. Auch nach vielen Jahren der Diskussion hat sich daran wenig geändert.
Jetzt aber soll die Frauenquote ins Regierungsprogramm der Union aufgenommen werden. Der Bundesvorstand der CDU will eine feste Frauenquote von 30 % in Aufsichtsräten ab dem Jahr 2020 einführen.
Aber: Was bringt denn eine Frauenquote tatsächlich? Sind nicht die Frauen längst auf dem Vormarsch? Fakt ist: Sie schreiben die besseren Noten in der Schule, sind auf den Universitäten erfolgreicher und werden in den Unternehmen mit speziellen Programmen gefördert.
Qualifizierte Frauen brauchen keine Quote, sagen selbst viele Frauen. Wer will denn schon als Quotenfrau oder Alibifrau verschrien sein? Nach Angaben des Bundesfamilienministeriums liegt die Frauenquote in den Aufsichtsräten der DAX-Unternehmen derzeit bei rund 20 %. Tendenz steigend. Warum brauchen wir also eine verpflichtende Frauenquote, wenn die Frauen durch ihre Leistung auf den Chefsessel kommen?
Gast im Studio: Bascha Mika, ehemalige taz-Chefredakteurin und Publizistin. Sie sieht in der Quote ein notwendiges Mittel zum Zweck, um die Frauen voranzubringen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130010/204
Extent
0'15

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Arbeit: Arbeitswelt
Frau: Frauenquote
Partei: CDU: Frauenpolitik

Date of creation
18. April 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. April 2013

Other Objects (12)