AV-Materialien
Wie süchtig macht er wirklich? Volksdroge Zucker
Wir nehmen pro Tag 31 Teelöffel Zucker zu uns, direkt zum Beispiel in Kaffee oder Tee oder versteckt in Lebensmitteln. Das ist ein Viertel unseres täglichen Kalorienbedarfs.
Zucker ist auch ein billiger Geschmacksverstärker in industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Ohne ihn würde uns vieles wahrscheinlich gar nicht mehr schmecken. Und: Zucker aktiviert das Belohnungszentrum in unserem Gehirn, löst dort die gleichen Reaktionen aus wie Suchtmitteln. Mit allen Konsequenzen wie Übergewicht und Diabetes. Deshalb fordert Prof. Stephan C. Bischoff gesetzliche Regelungen, um den Zuckergehalt in Lebensmitteln zu senken.
Zu Gast im Studio: Prof. Stephan C. Bischoff von der Universität Hohenheim
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120108/103
- Extent
-
0'12
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff subject
-
Ernährung
Nahrungsmittel
Zucker
- Indexentry person
- Date of creation
-
25. Oktober 2012
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 25. Oktober 2012