Archivale

Versuch der Einführung der Reformation im Erzbistum Köln und die daraus entstandenen Unruhen

Enthält u. a.: Sendung des württembergischen Hofpredigers Lucas Osiander und einiger Räte zu Kurfürst und Erzbischof Gebhard von Köln zu seiner beabsichtigten Reformation, die jedoch unverrichteter Dinge wieder nach Hause kommen mussten; Absetzung Gebhards und Wahl Herzog Ernsts von Bayern, Bischofs von Hildesheim, zum Erzbischof von Köln; Kriegsunruhen in Kurköln; Erlaubnis Herzog Ludwigs für Wolf von Erbach, Obervogt zu Waiblingen, auf Ansuchen Herzog Ferdinands von Bayern in bayerische Kriegsdienste zu treten und Bedenken der Pfalz, Hessens und Straßburgs sowie seiner eigenen Räte wegen des Mitwirkens Wolfs von Erbach mit 4000 Knechten bei der gewaltsamen Einsetzung eines neuen Erzbischofs
Darin: Zeitungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 29 Bü 27
Umfang
1 Bü (6 cm), Qu. 1-42 mit Beilagen

Kontext
Kriegsakten II >> Akten >> 2. Herzog Ludwig
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 29 Kriegsakten II

Laufzeit
1583-1586

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1583-1586

Ähnliche Objekte (12)