Archivale

Schlossbauer und herrschaftliche "Langenwiesen" in Greifenstein

Enthält v.a.: Übernahme einer Bürgschaft durch Hans Kestler von Oberleinleiter für seinen Bruder Georg Kestler, den neuen Schlossbauern von Greifenstein; Burggruber und Greifensteiner Getreidesturz; Wasserbaureparaturen bei der herrschaftlichen "Langenwiesen" bei Greifenstein;
Enthält auch: Eigentumsstreit zwischen Anton Zolleis von Oberleinleiter mit Hans Neuner am Eibenberg bei Oberleinleiter

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 65/2
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 056.
Umfang
4 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.8 Greifenstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Kestler, Georg; Schlossbauer in Greifenstein
Kestler, Hans; Oberleinleiter
Neuner, Hans; Oberleinleiter
Zolleis, Anton; Oberleinleiter
Indexbegriff Ort
Burggrub, Heiligenstadt BA; Getreidesturz
Eibenberg
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Getreidesturz
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Kestler, Georg (Schlossbauer)
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Langenwiesen
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Schlossbauer Georg Kestler
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Eibenberg (Wald und Hof, siehe auch unter Eibenberg)
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Kestler, Hans
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Neuner, Hans (am Eibenberg)
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Zolleis, Anton

Laufzeit
1714-1717

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1714-1717

Ähnliche Objekte (12)