Rechenhilfsmittel

Addiator "Elsarie"

Doppelseitiger Zahlenschieber des deutschen Herstellers Addiator für den arabischen Raum. Er entspricht dem Addiator Standard, besitzt jedoch eine arabische Beschriftung. Elsarie bedeutet übersetzt “Rechenhexe”. Von den 1930er Jahren bis zum Anfang des Zweiten Weltkrieges wurde zuerst der große Elsarie produziert, von 1955-1965 nur noch die hier vorliegende kleinere Variante angeboten.

Material/Technik
Metall
Maße
HxBxT: 0,6 x 8,5 x 12,5 cm, Gewicht: 0,14 kg
Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventarnummer
E-1998-0014
Sammlung
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel

Bezug (was)
Rechenhilfsmittel
Rechnen
Zahlenschieber

Ereignis
Herstellung
(wer)
Addiator Rechenmaschinenfabrik Carl Kübler
(wo)
Wolfach
(wann)
1955-1965

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Objekttyp


  • Rechenhilfsmittel

Beteiligte


  • Addiator Rechenmaschinenfabrik Carl Kübler

Entstanden


  • 1955-1965

Ähnliche Objekte (12)