Rechenhilfsmittel

Maximator, Zahnstangenrechner

Der Maximator des deutschen Herstellers Addiator wurde von 1950 bis ca. 1962 produziert. Ebenso wie andere Produkte von Addiator ist der Maximator eine doppelseitige Rechenmaschine mit Addition auf der Vorder- und Subtraktion auf der Rückseite. Ein gleichnamiger Rechner desselben Produzenten, welcher mittels des Maximator-Systems die Multiplikation vereinfachen sollte, wurde bereits ab 1930 produziert, jedoch war das System zu kompliziert für die Kundschaft.

Material/Technique
Metall
Measurements
HxBxT: 10 x 15,6 x 19 cm, Gewicht: 2,05 kg
Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventory number
E-1994-0535
Collection
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel

Subject (what)
Rechenhilfsmittel
Rechnen
Rechenmaschine
Mechanische Rechenmaschine
Zahlenschieber

Event
Herstellung
(who)
Addiator Rechenmaschinenfabrik Carl Kübler
(where)
Berlin
(when)
1950-1962

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Object type

  • Rechenhilfsmittel

Associated

  • Addiator Rechenmaschinenfabrik Carl Kübler

Time of origin

  • 1950-1962

Other Objects (12)