Bestand

Amtsgericht Schwäbisch Hall (Bestand)

Vorbemerkung: Die im vorliegenden Bestand enthaltenen Zivilprozessakten (von 1800-1904) gelangten 1939 in das Staatsarchiv. Sie wurden als Muster einer Amtsgerichtsregistratur des 19. Jahrhunderts vollständig beibehalten und 1949 verzeichnet. Die erst im Jahre 1955 eingekommenen Strafprozessakten (von 1919-1945) wurden 1956 am Ende des Repertoriums hinter den nicht streitigen Rechtssachen nachgetragen. Die bei den Zivilsachen in einigen Fällen befindlichen Akten des Stadtgerichts Hall von 1800-1803, für das im Staatsarchiv kein eigener Bestand angelegt ist, sind als Vorakten im Bestand des Amtsgerichts Hall belassen worden. Der vorliegende Aktenbestand umfasst 837 Büschel = 3,0 lfd. m. Ludwigsburg, April 1960 Lenth Im Jahr 2007 wurden dem Bestand acht Generalakten aus Bestand A 144 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart eingegliedert.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 271 I
Umfang
845 Büschel (3,4 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Bestandslaufzeit
1803-1945 (Vorakten ab 1789, Nachakten bis 1950)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1803-1945 (Vorakten ab 1789, Nachakten bis 1950)

Ähnliche Objekte (12)