Tektonik
Medizinische Klinik (1795/1838-)
Tektonikbeschreibung: Hervorgegangen aus dem
1795 im Universitätslazarett eingerichteten "Klinischen Institut" (Institutum
Clinicum), 1805 innerliche "Klinik" im Rahmen des "Klinischen Instituts" bzw.
"Clinicums" in der ehemaligen Burse, 1838 "Medizinisches Klinikum" (VLV 1839) bzw.
"Medizinische Klinik" (seit VLV 1846/47) im neuerbauten "Akademischen
Krankenhaus". 1878 Bezug des Neubaus ("Neues Krankenhaus", Neue Medizinische
Klinik) und Übergang - als letzte der Abteilungen des alten Klinikums - aus der
Verwaltung durch das Universitätskassenamt in "Selbstverwaltung".
Seit
1909/10 (PV 1909) oder 1910 Medizinische Klinik und Nervenklinik (!), 1927 (VLV
1927/28) Medizinische Klinik, 1936 Medizinische Klinik und Poliklinik, 1941
Medizinische Klinik (mit Poliklinik), vereinigt bis 1962 und wieder ab 1982.
Medizinische Klinik und getrennte Medizinische Poliklinik (seit 1838) hatten seit
1918 einen gemeinsamen Direktor und waren 1936-1962 ganz vereinigt), 1982
Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik.
Die "Abteilung Innere
Medizin VI (Schwerpunkt: Psychosomatische Medizin)" wurde 2004 umbenannt in
"Abteilung Innere Medizin VI (Schwerpunkt Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie). Gleichzeitig wird die Abteilung "Psychoanalyse, Psychosomatik und
Psychotherapie" der Psychiatrischen Klinik aufgelöst. 2004 nach Übernahme des
Städtischen Krankenhauses Rottenburg durch das Universitätsklinikum Eingliederung
der dortigen Fachabteilungen. 2019 Neuordnung der Fachgebiete zwischen den
Abteilung des Deparments Innere Medizin:
··Abteilung Innere Medizin I
(bislang "Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten):
"Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie und
Geriatrie".
·Abteilung Innere Medizin II (bislang "Onkologie,
Hämatoltie, Klinische Immunologie, Rheumatologie und Pulmologie): "Hämatologie,
Onkologie, klinische Immunologie, Rheumatologie".+
·Abteilung Innere
Medizin III (bislang "Kardiologie und Kreislauferkrankungen"): "Kardiologie und
Angiologie".+
·Abteilung Innere Medizin IV (bisher "Endokrinologie und
Diabetologie, Angiologie, Nephrologie und Klinische Chemie"): "Diabetologie,
Endokrinologie, Nephrologie".
·Abteilung Innere Medizin VIII (bisher
"Klinische Tumorbiologie"): "Medizinische Onkologie und Pneumologie".
Adresse:
1805 Ehemalige Burse (Clinikumsgasse 12).
1838
Akademisches Krankenhaus.
1878 Neues Krankenhaus bzw. Medizinische
Klinik (Osianderstr. 6, 1913/14 Osianderstr. 6a, seit 1929 Liebermeisterstr.
12).
Vorstand/Direktor: 1912-1934 Otfried Müller.
1935-1941
Friedrich Koch.
1942-1962 Hans-Hermann Bennhold.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
A. Klinikverwaltung und
-leitung (1878-1973)
UAT 427 Medizinische Klinik, Verwaltungsakten
1878-1973
B. Aufnahme- und Behandlungsbücher
(1866-1965)
UAT 437 Medizinische Klinik, Hauptjournale (Aufnahmebücher)
1866-1960
UAT 516 [I] Medizinische Klinik, Krankenunterlagen: Aufnahme
und Behandlungsbücher (Studentische Reihenuntersuchung; Zugangsregister Filme;
Gutachten I; Behandlungsbuch Wassermann; EKG-Behandlungsbücher, Behandlungsbücher
für ambulante Leistungen der Med. Poliklinik; Kassenbücher der Med. Poliklinik)
1904-1965
UAT 600 Medizinische Klinik, Behandlungs- und Stationsbücher
1950-1988
C. Krankenakten (1897-1969)
UAT 284
Medizinische Klinik, Krankenakten (I) 1897-1934
UAT 379 Medizinische
Klinik, Krankenakten (II) 1935-1959
UAT 424 Entfallen: Medizinische
Klinik, Krankenakten (III) 1960-1967
UAT 428 Entfallen: Medizinische
Klinik, Krankenakten (IV) 1968-1975
UAT 434 Entfallen: Medizinische
Klinik, Krankenakten (Totenarchiv) .
UAT 516 [II] Medizinische Klinik,
Krankenunterlagen: Krankenakten (Lebererkrankungen) 1941
UAT 647
Medizinische Klinik, Ambulanzakten (Privatpatienten Prof. Hans Erhard Bock)
1936-1955
UAT 655 Medizinische Klinik, Ambulanzakten (Privatpatienten
Prof. Hans-Hermann Bennhold u.a.) 1943-1969
UAT 493 Medizinische
Klinik, Ambulanzakten (Privatpatienten Prof. Friedrich-Hermann Schubert)
1956-1957
UAT 356 Entfallen: Medizinische Klinik, Ambulanz
(Nachsorge)
UAT 457 Entfallen: Medizinische Klinik, Ambulanzakten
(Nachsorge)
UAT 456 Entfallen: Medizinische Klinik, Ambulanzakten
(Nachsorge)
D. Komplementärdokumentation (1958-1981)
UAT 436 Medizinische Klinik, Laborunterlagen 1968-1981
UAT 516
[III] Medizinische Klinik, Krankenunterlagen: Röntgenmaterial (1958-1979)
UAT 365 Entfallen: Medizinische Klinik, Laborunterlagen, EEG
E. Sonstiges (1947-1988)
UAT 493 Medizinische Klinik,
Aktengutachten 1947-1988
Sonstige Überlieferung im
Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 68 Medizinische Fakultät (III,7):
Krankenregister für das medizinische Clinicum (1 Nr. 1835).
UAT 146
Universitätskassenamt, Kliniken- und Institutsrechnungen (1622-1925): Gültstaat
des Klinischen Instituts (UAT 146/2,1: 1 Bd., 1805-1848).
Rechnungen
des Klinikums (Chirurgisch-medizinisches Institut) (UAT 146/2,3-47: 44 Nrn,
1803-1846).
Rechnungen des Krankenhauses (Medizinische und chirurgische
Abteilung) (UAT 146/3,1-31: 131 Nrn, 1847-1877).
Rechnungen für die
Medizinische Klinik und Nervenklinik (UAT 146/5,1-47: 47 Nrn, 1878-1925).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E Klinikum >> Ed Medizinische Klinik
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.