- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 543
- Other number(s)
-
SG 543 (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 639 x 825 mm
- Material/Technique
-
Pastellkreide auf Papier, auf Leinwand gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Venus schläft
Iconclass-Notation: Attribute der Venus
Iconclass-Notation: andere Vögel: Taube
Iconclass-Notation: andere Vögel: Taube (+Tiere werben umeinander)
Iconclass-Notation: Behänge und Draperien
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Venus (Motiv)
Frau (Motiv)
Tier (Motiv)
Schlafende (Bildelement)
Schlaf (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Gürtelschnalle (Bildelement)
Perlenarmband (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Haarschmuck (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Goldsaum (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Stofflichkeit (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Wangenrot (Bildelement)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
Art des Guido Reni; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Guido Reni (1575 - 1642) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1934 als Vermächtnis von Hugo Kessler an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Art des Guido Reni; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Guido Reni (1575 - 1642) Zeichner; ehemals zugeschrieben