Medaille

Medaille von Hans Schwarz (?) auf Eitel Friedrich III. von Hohenzollern, 1520

Graf Eitel Friedrich III., der aus dem schwäbischen Zweig der Hohenzollern stammte, hatte unter Kaiser Maximilian I. die Ämter eines Geheimen Rats, großen Hofmeisters und Reichserbkämmerers inne. Während der Auseinandersetzungen zwischen Maximilians Nachfolger, Kaiser Karl V., und König Franz I. von Frankreich in Italien war Eitel Friedrich Hauptmann der deutschen Landsknechte. Im Jahr 1525 verstarb der Graf in Pavia. Vermutlich fiel er einem Giftanschlag zum Opfer. Die Medaille wurde fünf Jahre zuvor geschaffen, als Eitel Friedrich im 25. Lebensjahr stand, wie die Vorderseitenumschrift mitteilt. Die siebenzeilige Rückseiteninschrift nennt seinen Namen und seine Titel. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 17992
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
VS: AETATIS SVI XXV IAR MDXX RS: EYTEL FRIDERICH GRAVF ZVO ZOLLERN ERBCAMERER HAVPTMAN IM LAND ZV WIRTENBERG

Subject (what)
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1520

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1520

Other Objects (12)