Medaille

Mayer, B. H.: Kriegergräber

Vorderseite: Wer mutig / für sein Vaterland / gefallen, / der baut sich selbst ein / ewig - Monument / Th Körner. in Fraktur - Drei Soldatengräber, dahinter aufgehende Sonne. Oben eine fünfzeilige Aufschrift. Am Rand rechts die Herstellersignatur BHM.
Rückseite: WER NICHT ALLES HINGIBT HAT ALLES // VERWEIGERT -/ ZUR / ERINNERUNG / AN / WELT-KRIEG / 1914-16 - Eine von zwei Engeln gehaltene Schrifttafel mit Aufschrift, dazwisches freies Feld für die Namensgravur. Unten links die Herstellersignatur BHM.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Prägung, keine Randpunze. - Die Medaille war gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges gewidmet, die persönliche Gravur konnte auf der Rückseite eingefügt werden. Vgl. hier auch die Objektnummer 18235020.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18235000
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 77.12 g
Material/Technik
Zinklegierung (Kriegsmetall); geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 6032 (Exemplar in Silber).

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Christliche Ikonographie
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Medailleur/in)
B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Pforzheim
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/699

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Unbekannt (Medailleur/in)
  • B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)