Medaille

Mayer, B. H.: Apokalyptische Reiter

Vorderseite: Vier Reiter mit Schwert, Sense und Brandfackel reiten nach links, darunter Erdkugel in Wolken. Rechts am Rand die Herstellersignatur BHM.
Rückseite: ZUR ERINNERUNG / AN DEN / WELTKRIEG / 1914/15 - Fünfzeilige Aufschrift in Lorbeerzweigumrahmung, unten Schwert und Fackel in die Lorbeerzweige eingebunden. Links die Herstellersignatur BHM.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Prägung; keine Randpunze. Im Verzeichnis der Hof-Kunstprägeanstalt wurde diese Medaille auch in den Größen 40,0 mm (2160 a / 6,00 Mark), 34,0 mm (2160 b / 3,00 Mark), 28,0 mm (2160 c / 2,20 Mark), 20,0 mm (2160 d / 1,00 Mark) angeboten. - Die vier apokalyptischen Reiter finden im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten des nahenden Weltuntergangs Erwähnung.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234925
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 97.03 g
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) 171 Nr. 2160 (dort mit Jahreszahl 1914/16, Material Silber).

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Neuzeit
Pflanzen
Private als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Medailleur/in)
B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Pforzheim
(wann)
1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1915/414

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Unbekannt (Medailleur/in)
  • B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)