Archivale

Lehengüter und -leute in Wohlmannsgesees

Enthält: Lehenbriefe und -reverse mit Angaben zu Handlohn-, Lehengeld- und Schreibgeldgebühren; Erbteilungen und -vergleiche; Liquidation der rückständigen Geld- und Getreidegefälle; Kaufscheine; Vermächtnisse; gerichtliche Inventaria; Obervormundschaftliche Kapitalverleihungen; gerichtliche Eheverträge; herrschaftliche Consense; Kaufanzeige- und Lehenaufreichungen; Klageschriften; Kaufbriefe; von benachbarten Herrschaften geforderte Festnahme von Untertanen; Anstände an beabsichtigten Eheschließungen wegen naher Verwandtschaft; Beschwerde der Moggaster Pfarrei gegen die Wohlmannsgeseeser wegen Nachlässigkeit im Gottesdienst

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 31/24
Alt-/Vorsignatur
RL. 17. 24.
Umfang
1 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.51 Wohlmannsgesees
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Ort
Moggast, Ebermannstadt FO; Pfarrei
Wohlmannsgesees, Wiesenttal FO; Lehengüter
Wohlmannsgesees, Wiesenttal FO; Lehenleute

Laufzeit
1614-1619, 1633-1639, 1656-1672, 1688-1697

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1614-1619, 1633-1639, 1656-1672, 1688-1697

Ähnliche Objekte (12)