Monografie

DEmnach zuverlässige Nachricht eingeloffen, welcher gestalten, die an einigen benachbarten Orthen bißhero nur unter dem Rind-Viehe grassirende Seuch sich auch nunmehro unter den Schweinen und Schaaf-Viehe verspühren lasse; Als wird das ohnlängst sub Dato den 7. dieses lauffenden Monaths Octobris wegen der Viehe-Seuch renovirte Mandat hiermit dergestalten extendiret, das auch weder Schwein oder Schaaf-Viehe, es möge herkommen wo es wolle, von jemanden in allhiesiges Hochstifft gebracht ... : Würtzburg den 12. Octobris Anno 1712. Hochfürst. Würtzburg. Cantzley

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Bezug auf das Seuchenmandat vom 7. Oktober 1712 = BSB, Einbl. VI,42 h-54. - Ausstellungsdatum: Würzburg, 1712, 12. Oktober
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Verordnung: Vorsorge wegen Viehseuche

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-51

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Seuche; Krankheit; Tier; Infektion; Ansteckung; Infektionsgefahr; Einfuhr; Ausfuhr; Handel; Verbot; Einfuhrverbot; Hochstift; Verkauf; Rind; Schwein; Schaf; Viehseuche; Wiesenmeister; Lohn; Beschwerde; Klage; Entlohnung; Vergraben; Einkünfte; Lohnminderung; Einnahmenausfall; Lohnverlust; Verlust; Beamter; Überwachung; 1712; 1700-1750; Würzburg; Hofkanzlei ; Einblattdruck

Erschienen
[S.l.] : [1712]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098711-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] : [1712]

Ähnliche Objekte (12)