Urkunden

Nachdem Johannes Mann (Man), Propst des Augustinerchorherrenstifts St. Michael zu den Wengen in Ulm, ohne Wissen und Zustimmung von Dekan und Kapitel, auch ohne die Erlaubnis von Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Ulm als den Inhabern der Kastvogtei genanntes Gotteshaus heimlich verlassen, bei kaiserlicher Majestät Anschuldigungen wegen übler Verwaltung des Wengenstifts erhoben und so eine auf Martin, Abt zu Wiblingen, und Ulrich, Propst zu Wettenhausen, ergehende Kommission erwirkt hat, bestellen Dekan und Kapitel Konrad Locher, Stadtammann zu Ulm, zu ihrem Rechtsbeistand und bevollmächtigten Interessenvertreter auf dem in o.g. Angelegenheit nach Ulm ausgeschriebenen Tag.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 530 S U 83
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Dekan und Kapitel des Wengenstifts

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 530 S Wengen, reguliertes Augustinerchorherrenstift
Kontext
Wengen, reguliertes Augustinerchorherrenstift >> Urkunden >> 16. Jh.

Laufzeit
1509 Juli 21 (auf Sampstag vor Sant Mariamagdalen tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1509 Juli 21 (auf Sampstag vor Sant Mariamagdalen tag)

Ähnliche Objekte (12)