Pfarrarchiv Kirchlein (Bestand)

Vorwort: Findmittel: Das Pfarrarchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2015 erschlossen.

Verzeichnis der Pfarrer und Pfarrverweser von Kirchlein

Am 24. November 1477 wurde Kirchlein von der Pfarrei Altenkunstadt separiert. Eine erneute Trennung von Altenkunstadt erfolgte am 18. Juli 1752.

Johann Stecher 1477 - 1487
Johann Reuß 1487
Ulrich Molitor 1499 - 1500
Johann Czeyrer 1500
Martin Rupert bis 1529
Veit Petri 1529 - 1545
Johann Kestner 1545
Moritz Kühnlein (Könlein, Kunle, Kunleus) (Vikar) um 1561
Konrad Reberlein 1562
Simeon Seidler 1577
Johann Langenweber um 1593 - 1602
Kilian Karch (Karchesius, Charachesius) um 1610 - 1611
Jakob Vetter 1617 - 1635
Friedrich Hilpert 1639 - 1642
Johann Dülkes (Dörkes) 1642 - 1645
Johann Schütz 1645 - 1651
Gerard Bolte (Provisor) 1660 - 1669
Heinrich Binningk 1675 - um 1679
Johann Nikolaus Schramm um 1679 - 1685
Malachias Schütz 1686 - um 1689
Johann Georg Stölzlein (Kaplan und Provisor) 1689
Philipp Kröner (Kaplan) 1689 - 1697
Nivardus Winkelmann 1699 - 1701
Michael Salier 1701 - 1703
Benedikt Reichold (Provisor) 1703 - 1711
Andreas Bachmayer (Vikar) 1712 - 1713
Peter Hirschhorn 1713 - 1714
Caesar Kauer 1714 - 1727
Kaspar Nassal 1730 - 1735
Edmund Guth 1735 - 1746
Georg Prell um 1746 - 1749
Andreas Andrèe (Kuratus) 1749 - 1754
Adam Bayer (Kooperator und Pfarrverweser) 1753/54
Johann Wolfgang Fischer (Vikar) 1754 - 1755
Johann Gahn 1755 - 1781
Burkhard Hein Mai - August 1781
Johann Friedrich Leimbach 1781 - 1786
Joachim Kaspar Lieb 1786 - 1792
Krezcentius Burkard (Kooperator und Pfarradm.) 1792 - 1793
Georg Bauerschmitt 1793 - 1803
Johann Lachmayer 1803 - 1813
Johann Baptist Birner (Bürner, Püner) 1813 - 1829
Christoph Höhn (Vikar) 1813 - 1814
Franz Wiendl 1830 - 1832
Michael Wittmann (Pfarrverweser) 1833 - 1834
Michael Krug (Pfarrverweser) 1834 - 1838
Georg Franz Reichelt (Pfarrverweser) 1839 - 1840
Adam Nüßlein (Pfarrverweser) 1840 - 1846
Joseph Schrauder (Kaplan und Pfarrverweser) 1846 - 1869
Georg Raab 1869 - 1881
Georg Fürst 1881 - 1899
Johann Martin (Kooperator) 1894
Anton Heinz (Kooperator) 1897
Johann Quinger (Kooperator und Pfarrverweser) 1898 - 1899
Ferdinand Stolz 1899 - 1904
Anton Kießling 1904 - 1907
Franz Rupprecht (Pfarrverweser) Oktober - Dezember 1907
Ludwig Wagner 1907 - 1913
Georg Papst (Kooperator) 1912 - 1913
Johann Schmitt 1913 - 1928
Michael Haupt 1928 - 1931
Karl Eckert 1931 - 1964
Otto Grasmüller (nebenamtlicher Pfarrverweser) 1955, 1964 - 1973
Andreas Rauh (nebenamtlicher Pfarrverweser) 1973 - 1975
Harald Heymann (nebenamtlicher Pfarrverweser) 1975 - 1982
Josef Böhnlein (nebenamtlicher Pfarradministrator) 1982 - 1988
Hans Hellebrandt (nebenamtlicher Pfarrverweser) 1988 - 1997
P. Paul Hebel OFM (Pfarradministrator) 1997 - 2014
P. Kosma Rejmer OFM (Pfarradministrator) seit 2014

Das Pfarrarchiv Kirchlein wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, PfarrA Kirchlein, Nr.

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. 60 Kirchlein
Umfang
9 lfm

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien

Bestandslaufzeit
1693 - 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
27.01.2022, 12:11 MEZ

Entstanden

  • 1693 - 1994

Ähnliche Objekte (12)