Pfarrarchiv Schönbrunn (Bestand)

Vorwort: Findmittel: Das Pfarrarchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2013 erschlossen.

Liste der Pfarrer von Schönbrunn von 1765 bis 2019

1765 - 1782 Marquard Anton Joseph Bamberger
1782 - 1783 Johann Peter Reißmann
1783 - 1784 Nikolaus Brückner (Pfarrverweser)
1784 - 1793 Joseph Nikolaus Ley
1793 - 1808 Kaspar Werner
1808 - 1813 Philipp Fritz
1813 Nikolaus Straub (Pfarrverweser)
1813 - 1819 Michael Baumgärtner
1819 Johann Georg Kling (Pfarrverweser)
1820 Joseph Hollfelder (Pfarrverweser)
1819 - 1827 Joseph Scharf
1827 Franz Schütz (Kooperator)
1827 Ignaz Heunisch (Pfarrverweser)
1827 - 1830 Franz Sebald Bauer
1830 - 1836 Matthäus Joseph Aumüller
1836 Felix Hofstetter (zunächst Kooperator, dann Pfarrverweser)
1837 - 1839 Johann Kröner
1839 - 1840 Georg Häckl (Pfarrverweser)
1840 - 1843 Andreas Heinrich Endres
1843 - 1879 Andreas Gregel
1880 Anton Grasser (Pfarrverweser)
1880 - 1887 Jakob Dietz
1887 - 1888 Joseph Koy (Pfarrverweser)
1888 - 1899 Joseph Höfer
1899 Jakob Stenglein (Pfarrverweser)
1899 - 1914 Joseph Herold
1914 - 1935 Anton Burkard
1934 P. Ulrich Grövert OCarm (Vertretung während der Krankheit des Pfarrers)
1935 Johann Franz (zunächst Kooperator, dann Pfarrverweser)
1935 - 1954 Georg Endres
1954 Johannes Stahl (Kommorant in Ampferbach, Pfarrverweser)
1954 - 1976 Anton Krapp
1976 - 1980 Sebastian Butterhof
1980 - 1995 Wolfgang Döll
1995 - 2009 Josef Loskarn
2009 - Bernhard Friedmann

Das Pfarrarchiv Schönbrunn wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, PfarrA Schönbrunn, Nr.

Bestandssignatur
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. 60 Schönbrunn
Umfang
23 lfm

Kontext
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien

Bestandslaufzeit
1621 - 2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
27.01.2022, 12:11 MEZ

Entstanden

  • 1621 - 2007

Ähnliche Objekte (12)