Sachakte

Schatzung der Rodischen Güter im Gericht Burbach und Grund Selbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bericht des Johann Selnzer über die Interzession des Junkers Gottfried von Selbach wegen des Rodischen Hofes zu Gilsbach (05.06.1602); Verzeichnisse der Schatzungen von den Gütern zu Lippe, Wilden, Neunkirchen und Wahlbach (1601); Verzeichnis der Schatzung der im Grund Burbach veranschlagten Rodischen Güter (1601); Verzeichnis der Schatzung der Wiesen und Hauberge zu Würgendorf (1601); Supplik der Gebrüder Conrad und Philipp von Selbach genannt Quadfasel wegen des Erwerbs von Gütern des Gernand Philipp von Schwalbach auf Plausdorf, die dieser von der Witwe Anna Rode, geborene Weiters, erworben hatte (1603); Supplik des Gottfried von Selbach genannt Quadfasel an den Grafen zu Nassau-Dillenburg wegen einer vom inzwischen verstorbenen Philipp Rode an Johann Jung zu Wahlbach verlehnten Wiese in der dortigen Gemarkung (1602); Verzeichnis der Schatzung der Rodischen Güter bei Neunkirchen und Struthütten. Korrespondenten u.a.: Johann Selnzer, Gottfried von Selbach genannt Quadfasel, Gernand Philipp von Schwalbach (Plausdorf), Conrad von Selbach genannt Quadfasel, Philipp von Selbach genannt Quadfasel.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
E 601, A 57

Context
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.2. Adel und adlige Güter
Holding
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Date of creation
1601-1603

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1601-1603

Other Objects (12)