Archivale
Undatierte Fragmente und Entwürfe in Zusammenhang mit Maximilian von Schönprunn
Enthält:
Fünf Produkte, allesamt undatiert, in Zusammenhang mit Maximilian von Schönprunn stehend.
(1) Fragment eines Briefs der Wilhelmine Tauffkirchen (wohl an Maximilian von Schönprunn).
Gratuliert zum Glück des Adressaten, der unterwegs ist, um seine Braut (Marie geb Banchero) abzuholen.
(2) Fragment eines Briefs der Wilhelmine Tauffkirchen an Baron (Maximilian) von Schönprunn in Mattau.
Anbei ein Paket mit einem Vorleglöffel für die Schwester (Fanny) des Adressaten (= Tauf- oder Patengeschenk?). Wünscht glückliche Reise nach Wettenhausen. Adressat soll über die Mimi berichten.
(3) Brief der Fanny (Huber?) aus Wettenhausen, 27. S(eptember - ohne Jahr), an ihren Bruder Maximilian von Schönprunn in Mattau.
Erst durch ein jüngstes Schreiben erfuhren Schreiberin und ihr Mann, dass Adressat tatsächlich reisen wird.
Max beginnt nun, Höschen zu tragen.
(4) Konzept in (römisch) 4 Punkten zu einem Heiratsvertrag (Maximilians von Schönprunn mit Marie geb. Banchero?). Erwähnt das Heiratsgut in Höhe von 5000 Gulden.
(5) Fragment - Briefbeilage bzw. -ergänzung (des Franz Banchero).
Marie will eine Kindsmagd anstellen, was auch die Mutter (= Charlotte Banchero) für vernünftig hält. Kopfleiden des Schreibers sowie Dr. Schneemann erwähnt. Die Huberischen (!) in Wettenhausen - die Cousine will ihr Wochenbett noch dort abhalten. Weitere Namen genannt. Die 800 Gulden könnte Schreiber auf seiner Reise von Augsburg nach München mitbringen, oder per Post nach München senden.
- Archivaliensignatur
-
E 29/VIII Nr. 21
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 5 Prod
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Die Produkte dürften um den Zeitpunkt der Hochzeit Maximilians von Schönprunn = 1834 bis 1835 anzusiedeln sein - siehe Nrn. 9, 10, 12, 13 in Nr. 12 auch das Kopfleiden erwähnt
Indexbegriff Person: Banchero, Charlotte
Indexbegriff Person: Banchero, Franz
Indexbegriff Person: Banchero, Marie
Indexbegriff Person: Huber, Fanny geb Schönprunn
Indexbegriff Person: Huber, Max (Wettenhausen)
Indexbegriff Person: Huber, Mimi (Wettenhausen)
Indexbegriff Person: Schnemann, N Dr
Indexbegriff Person: Schönprunn, Fanny von - verh Huber
Indexbegriff Person: Schönprunn zu Mattau und Mittich, Maximilian von
Indexbegriff Person: Taufkirchen, Wilhelmine von
- Kontext
-
Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Bestand
-
E 29/VIII Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
- Indexbegriff Sache
-
Fragment
Brieffragment
Konzept
Datierung ?
Glückwunsch
Braut
Vorleglöffel
Löffel
Patengeschenk
Taufgeschenk
Reise
Heiratsvertrag
Heiratsgut
Kindsmagd
Kopfleiden
Arzt
Wochenbett
Geldsendung
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg
Mattau
München
Wettenhausen
- Laufzeit
-
1834 - 1835
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1834 - 1835