Stangenvase

Stangenvase mit Wiesenpflanzen

Dekor: Stemförmiger Blütenstand mit Blättern des Kälberkropfs (Chaerophyllum), der Fingerhirse (Digitaria ischaemum) und Gräsern in Grün-, Violett-, Rosé-, Weiß- und Gelbtönen. Goldkonturierung und sparsame Schwarzlotakzentuierung.
Atelierstück "demi riche" oder Serienware.

Urheber*in: Gallé, Émile; Burgun Schverer & Co. (1824-1900) / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1976-62
Maße
(H x D): 36,6 x 14,2 cm
Material/Technik
Rauchfarbenes Glas, optisch geblasen, geätzt, schwarzlot-, reliefemail- und goldbemalt.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden diamentgerissen "E. Gallé Nancy".

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Meisenthal
(wann)
um 1889–1895
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stangenvase

Entstanden

  • um 1889–1895

Ähnliche Objekte (12)