Archivale

Beziehungen der Fürstin Josephine bzw. des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern zu Umkirch, Sigmaringen und Düsseldorf

Enthält u.a.: Korrespondenzen; Dankesschreiben; Predigten; Stephanienstiftung
Enthält auch: Spendenaufruf des Militärvereins Sigmaringen zur Errichtung eines Kriegerdenkmals; Abtretung des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen an Preußen; Hochzeitsansprache des Erzabts Placidus Wolter zur Hochzeit von Kronprinz Ferdinand mit Marie von Edinburgh (?); Rede anlässlich der Beisetzung der Hofdame Marie von Lindheim
Darin: Gedruckte Satzungen des Militärvereins Umkirch, 1888; Entwurf eines Kriegerdenkmals für Sigmaringen; Abschrift der "Lettres d´Albert de la Brière à sa mère en 1837-1838"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/23
Alt-/Vorsignatur
24.28.7a

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version) >> Fürstliches Haus >> Fürstin Josephine von Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)

Indexbegriff Ort
Düsseldorf D
Hohenzollern-Sigmaringen
Preußen; Königreich
Sigmaringen SIG
Sigmaringen SIG; Kriegerdenkmal
Sigmaringen SIG; Militärverein
Umkirch FR
Umkirch FR; Militärverein
Umkirch FR; Stephanienstiftung

Laufzeit
1850-1895

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:06 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1850-1895

Ähnliche Objekte (12)