Forschungsbericht | Research report

Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich

Der österreichische Arbeitsmarkt bildet den rechtlichen, institutionellen und strukturellen Rahmen, in dem konkrete betriebliche Arbeitsbedingungen gestaltet und verändert werden. Die Beschäftigungsformen sind deutlich vielfältiger geworden. Deshalb sind die vertraglichen Beziehungen zwischen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern auf der einen Seite und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf der anderen Seite nicht mehr als einheitlicher Rahmen für unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzusehen. Vielmehr sind die Formen der Beschäftigung selbst Gegenstand unternehmerischer Strategien und entscheidende Faktoren für die Qualität der Arbeit. Die Studie der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) liefert einen Überblick über die Struktur der Arbeitsbedingungen von Erwerbstätigen in Österreich und wurde im Auftrag des BMASK durchgeführt. Sie präsentiert differenzierte Darstellungen zu Beschäftigungsformen, Arbeitszeiten, Einkommen, Arbeitsorganisation, Gesundheit, Weiterbildung sowie zur Arbeitszufriedenheit. Außerdem werden europäische Vergleichsdaten zur Einordnung Österreichs im EU-Kontext angeführt. Auf Basis der gesammelten Ergebnisse gibt die Studie einen kurzen Ausblick auf folgende Frage: In welche Richtung müssen sich Rahmenbedingungen für Erwerbsarbeit in Österreich ändern, um das Beschäftigungssystem angesichts struktureller Herausforderungen zukunftssicher zu machen?

Überblick über Arbeitsbedingungen in Österreich

Urheber*in: Eichmann, Hubert; Flecker, Jörg; Bauernfeind, Alfons; Saupe, Bernhard; Vogt, Marion

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-99046-001-6
Umfang
Seite(n): 260
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Sozialpolitische Studienreihe (4)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Arbeitswelt
Gesundheit
Erwerbstätiger
Österreich
Familie-Beruf
Arbeitsbedingungen
Arbeitsorganisation
Struktur
Gefährdung
Arbeitszeit
Ausbildung
Beschäftigungsform
Einkommen
Arbeitsbelastung
Arbeitszufriedenheit
Beschäftigung
Beschäftigungssystem
Arbeitnehmerbeteiligung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eichmann, Hubert
Flecker, Jörg
Bauernfeind, Alfons
Saupe, Bernhard
Vogt, Marion
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
ÖGB-Verl.
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-412308
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Eichmann, Hubert
  • Flecker, Jörg
  • Bauernfeind, Alfons
  • Saupe, Bernhard
  • Vogt, Marion
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
  • ÖGB-Verl.

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)