Bestand
Brandversicherungsamt Auerbach/V. (Bestand)
Geschichte: Das in Sachsen traditionsreiche Brandversicherungswesen erfuhr seit der Begründung der Generalbrandkasse 1729 wiederholte organisatorische Veränderungen, die am 1. Juli 1910 in die Errichtung einer Landes-Brandversicherungsanstalt mündeten. Diese unterstand dem Innenministerium und wurde von der Königlichen Brandversicherungskammer in Dresden verwaltet. Zur Erledigung der technischen Geschäfte unterhielt die Landes-Brandversicherungsanstalt in Sachsen 32 Brandversicherungsämter, deren Personal beim Beginn der Versicherung sowie bei Schäden Wertschätzungen und Verlustberechnungen an Gebäuden und Ausstattungsgegenständen vornahm. Das Brandversicherungsamt Auerbach war dabei für das Gebiet der Amtshauptmannschaft Auerbach zuständig.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Brandversicherungsämter aufgelöst. Ein Gesetz vom 28. November 1947 regelte den Pflichtcharakter der Feuerversicherung und bestimmte die Landesversicherungsanstalt Sachsen zu ihrem Träger. Diese ging 1952 in der Deutschen Versicherungsanstalt auf.
Inhalt: Brandschädenberechnungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33296
- Extent
-
0,20 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.03 Inneres >> 02.03.03.06 Katasterämter und Brandversicherungsämter
- Date of creation of holding
-
1914 - 1931
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1914 - 1931