Akte
Citationis Auseinandersetzung um Eröffnung eines Testaments
Kläger: (2) Dr. Joachim Christoph Ungnade, Anwalt und Prokurator am Tribunal
Beklagter: Dr. Johann David Lembke als Bevollmächtigter der anderen Erben der Ehefrau des Dr. Ungnade
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P) Bekl.: Dr. Johann David Lembke (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. bittet um Eröffnung des in der Tribunalskanzlei hinterlegten Testaments seiner verstorbenen Ehefrau und Vorladung des Dr. Lembke zu diesem Termin. Das Tribunal setzt am selben Tag den 22.08. fest und lädt Lembke vor. Am 22.08.1767 wird der Kl. lt. Testament als Universalerbe eingesetzt.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1767
Prozessbeilagen: (7) von Protonotar B.G. Sander angefertigtes Protokoll der Versiegelung des Hauses Ungnades vom 06.07.1767 und der Entsiegelung vom 22.08.1767; Testament der Agneta Ungnade, geb. Petersen vom 04.02.1765; Vollmacht des Kl.s für Dr. Theodor Johann Quistorp vom 28.08.1767
- Archivaliensignatur
-
(1) 3608
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar U 58 (W U n. 58)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 21. 1. Kläger U
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1765-1767) 20.08.1767-19.09.1767
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1765-1767) 20.08.1767-19.09.1767