Hauptergebnisse des Medizinbogens von SIL B

Abstract: Ausgehend davon, daß sich Medizinstudenten in vielfältiger Weise von Studenten anderer Fachrichtungen nicht nur durch ihren extrem hohen Zensurendurchschnitt unterscheiden, werden in der Studie charakteristischen Merkmale der Leistungsentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung von Medizinstudenten analysiert. Da die berufsethische Erziehung zu den Hauptaufgaben des Studiums gehört, wird zunächst die berufsethische Haltung der Studenten differenziert erfaßt. Als wichtigste Faktoren für die ärztliche Tätigkeit wird die Kommunikation mit den Patienten genannt, aber auch der ständige Gedankenaustausch mit Kollegen. Unterschiedliche Einstellungen ergeben sich vor allem bei verschiedenen Fachrichtungen. Um an einem repräsentativen Beispiel zu analysieren, wie die Lehre ankommt, werden die Studenten gebeten, Lehrkräfte und Lehrveranstaltungen im Fach Anatomie einzuschätzen. Die verschiedenen Faktoren für das Ankommen einer Lehrveranstaltung werden herausgearbeitet. Es wird festgestellt, d

Weitere Titel
Main results of the medicine questionnaire in SIL B
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 14 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Schlagwort
Student
Studienjahr
Medizin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1985
Urheber
Kasek, Leonhard
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-389248
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kasek, Leonhard
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)