Forschungsbericht | Research report

Zur quantitativen Bestimmung des Einflusses von sozialen und biologischen Faktoren auf die menschliche Ontogenese mit Hilfe der Zwillingsforschung

Ausgehend vom Ziel der Zwillingsforschung, die Relation von genetischen und Umweltfaktoren in ihrer Bedeutung für die menschliche Ontogenese quantitativ zu bestimmen, wird die einschränkende Tatsache hervorgehoben, daß der Vergleich des Konkordanzgrades von eineiigen Zwillingen (EZ) und zweieiigen Zwillingen (ZZ) nur ermöglicht, die Anteile genetischer und die Umweltfaktoren an der Merkmalvarianz in der Population, für die die EZ und ZZ repräsentativ sind, zu ermitteln. Voraussetzung ist, daß auf die EZ keine Umweltfaktoren wirken, die die Merkmalskonkordanz in anderer Weise beeinflussen als bei den ZZ. Außerdem muß die Repräsentanz der untersuchten Zwillinge für die gegebene Population gewährleistet sein. An die gleichen Voraussetzungen wie die Interpretation der Konkordanzwerte ist auch die Interpretation der Korrelationskoeffizienten innerhalb der EZ und innerhalb der ZZ gebunden. Die mathematischen Modelle dienen zwar der Hypothesenbildung über den Charakter der Wirkung, geben aber keine Auskunft über die Wirkungsweise der Faktoren. Es wird ein methodisches Vorgehen gefordert, daß die qualitativen gesellschaftlichen Besonderheiten berücksichtigt. Ungleiche Umwelten von EZ und ZZ sollten in Einzelfaktoren aufgelöst und deren Wirkung untersucht werden. Nur wenn trotz ausführlicher Analyse keine Umweltfaktoren zur Erklärung für die verbleibenden Restunterschiede zwischen EZ und ZZ herangezogen werden können, sollte auf die Wirkung von Erbanlagen geschlossen werden. Sekundärquellen wurden verwertet. (ICB)

Zur quantitativen Bestimmung des Einflusses von sozialen und biologischen Faktoren auf die menschliche Ontogenese mit Hilfe der Zwillingsforschung

Urheber*in: Kasek, Leonhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Quantitative determination of the effect of social and biological factors on human ontogenesis by means of research on twins
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie
Analyse
Vererbung
Umweltfaktoren
Ontogenese
Interdependenz
quantitative Methode
qualitative Methode
soziale Faktoren
Zwillingsforschung
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kasek, Leonhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1977

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380486
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Kasek, Leonhard
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)