Forschungsbericht | Research report
Fluktuation von Hochschulabsolventen nach 2- bis 5jähriger Tätigkeit
Diese Übersicht zur Fluktuation von Hochschulabsolventen nach 2- bis 5jähriger Tätigkeit basiert auf Ergebnissen der 7. Etappe der Studentenintervallstudie der DDR. Dabei wurden die Absolventen 5 Jahre nach Studienende befragt. Die Untersuchungspopulation umfaßte 510 Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen (Studienende 1974). Als wesentlicher Faktor, der Fluktuationswünsche beeinflußt, gilt die Betriebsverbundenheit. Von großer Wichtigkeit sind außerdem ein niveaugerechter Einsatz, die berufliche Perspektive und die soziale Atmosphäre. Kritisiert wird die Dreijahresbindung an einen Betrieb nach dem Studienabschluß, welche die Fluktuation oft nicht verhindert und die Integration in den Betrieb verzögert. (psz)
- Weitere Titel
-
Fluctation of university graduates after 2 to 5 years of work
- Umfang
-
Seite(n): 10
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
DDR
Hochschule
Absolvent
Fluktuation
Arbeitsplatzwechsel
Ursache
Berufsanforderungen
Arbeitszufriedenheit
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kasek, Leonhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1981
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-382301
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Kasek, Leonhard
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1981