Bestand

Kreisregierung Ludwigsburg: Bände (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Enthält Sitzungs- bzw. Kollegialprotokolle 1817-1845, Tagebücher (Diarien) mit Indices (Direktorien) 1818-1845, Normalienbücher 1848-1870, Registraturpläne 1832-1886, Aktenausscheidungsverzeichnis 1867. Der Bestand ging 1910 im Staatsfilialarchiv ein. Die späteren Protokolle und Diarien sind vermutlich 1944 in Stuttgart verbrannt.



Zum Bestand: Die nachstehend verzeichneten Protokolle, Tagebücher und sonstigen Bände der Regierung des Neckarkreises in Ludwigsburg wurden 1969 von dem Archivarbeiter Biemann unter Leitung des Unterzeichneten einzeln aufgenommen. Von den Protokollen und Tagebüchern liegen nur die Jahrgänge von 1818-1845 vor. Die Protokolle und Tagebücher von den Jahren 1846-1924 sind vermutlich beim Fliegerangriff auf Stuttgart, wohin sie verlagert worden waren, im Jahre 1944 verbrannt. Ludwigsburg, Januar 1971 W. Bürkle

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 II
Umfang
181 Bände (21,3 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)

Bestandslaufzeit
1817-1886

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1817-1886

Ähnliche Objekte (12)