Druckgraphik

Gregorio XIII. Pont. Max.

Urheber*in: Subissati, Sempronio; Rusconi, Camillo; Rusconi, Camillo; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJ Frey d.Ä. AB 1.89
Maße
Höhe: 761 mm (Blatt)
Breite: 428 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: GREGORIVS XIII P O M; Gregorio XIII. Pont. Max. [...] Posuit Ann. Sal MDCCXXI.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. IV, 486
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 67

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Drache
Frau
Grabmal
Papst
Skulptur
Taube
Wappen
Mitra
Fides
Helm
Greis
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Sarkophag
ICONCLASS: Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (GREGOR )

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1721

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1721

Ähnliche Objekte (12)