- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJFrey d.Ä AB 2.16
- Weitere Nummer(n)
-
5241 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 406 mm (Platte)
Breite: 289 mm
Höhe: 502 mm (Blatt)
Breite: 383 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Beatus Homo qui audit me. [...] D. Abatis Albicini.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 14
beschrieben in: Schweizerisches Künstlerlexikon, S. 72
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Heilige Familie
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
ICONCLASS: lesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1729
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1729