Druckgraphik

Reges in splendore ortus tui [Anbetung der Könige; Adoration des Mages]

Urheber*in: Maratti, Carlo; Maratti, Carlo; Frey, Jakob; Dorigny, Nicolas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NDorigny AB 2.1
Maße
Höhe: 550 mm (Platte)
Breite: 330 mm
Höhe: 663 mm (Blatt)
Breite: 413 mm
Material/Technik
Radierung, Punktiermanier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Reges in splendore ortus tui; Jsa: cap. 60. v. 3.; Et intrantes domum inuenerunt puerum ... et apertis thesauris suis obtulerunt ei munera aurum, thus, et myrrham; Matth. cap. 2. v. ii. [Inschrift]; Carol Marrattus Pinx.; N. Dorigny Sculp. [Künstler]; Romae Apud Iacobum Frey [Verlegeradresse]; Cum priuil. Summi Pont., et REgis Christ.mi. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-17, S. III.503.110
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.139.4

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Frau
Geschenk
Kind
König
Krone
Mann
Rauchgefäß
Säule
Tempel
Lichtstrahl
Neues Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1687-1709

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 03:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1687-1709

Ähnliche Objekte (12)