Druckgraphik

Ubi multae coronae, multa certamina [Das Martyrium des Hl. Blasius]

Urheber*in: Audenaerde, Robert van; Maratti, Carlo; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RvAudenaerde AB 2.10
Maße
Höhe: 647 mm (Platte)
Breite: 350 mm
Höhe: 673 mm (Blatt)
Breite: 386 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vbi multae coronae ... etc. Martyrol. Rom. [Inschrift]; Carol. Marrattus Pinx. [Inventor]; R. V. Auden Aerd Sculp. [Signatur]; Romae Apud Iacobum Frey Cum priuil. Summi Ponti. et Regis Christ.[ianissi]mi [Verlegeradresse, Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.385.40

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Heiliger
Martyrium
Soldat
Galgen
Krummstab

Ereignis
Herstellung
(wann)
1685-1743

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1685-1743

Ähnliche Objekte (12)