- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJFrey d.Ä AB 2.79
- Weitere Nummer(n)
-
5276 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 527 mm (Platte)
Breite: 387 mm
Höhe: 569 mm (Blatt)
Breite: 433 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Emo et Rmo [...] Apostolici pro Praefecto.; Cum duorum superiorum [...] Romae Kalendis Augusti. Anno Iubilei MDCCXXV.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 24
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 14
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Papst
Pferd
Porträt
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1725
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1725