Druckgraphik

Das Begräbnis der heiligen Petronella

Urheber*in: Guercino; Guercino; Frey, Jakob; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJFrey d.Ä AB 2.46
Weitere Nummer(n)
5264 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 643 mm (Blatt)
Breite: 373 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Petronillae Virginis; Quae Flacci Nobilis [...] in Axe dedit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schweizerisches Künstlerlexikon, S. 38
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 42

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Engel
Grab
Grablegung
Heilige
Begräbnis
Petronella (Heilige)
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: die Toten beklagen, betrauern
ICONCLASS: Begräbnis
ICONCLASS: der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
ICONCLASS: die jungfräuliche Märtyrerin Petronilla

Ereignis
Herstellung
(wann)
1731

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1731

Ähnliche Objekte (12)