Archivale

Relationen des Gesandten in Wien Freiherr von Linden

Enthält v. a.: Politische und soziale Lage in Wien, Massnahmen der provisorischen Regierung, Lage in den Provinzen, Zusammentritt der Provinzlandtage, Tätigkeit des Sicherheitsausschusses in Wien, Flucht der Fürstin Metternich aus Wien, Flucht des Grafen Montecuccoli aus Wien, Revolution in Prag, militärische Operationen in Prag, Stellung und Aktivitäten des Erzherzogs Johann, Selbständigkeitsforderungen Croatiens, Verlauf der militärischen Auseinandersetzungen in Italien
Darin: 7. - 12. Armee-Bulletin betr. den Krieg in Italien, 6.-22.6.1848, Druck; Proklamation Kaiser Ferdinands vom 19.6. betr. die Eröffnung des österreichischen Reichstags in Wien und die Vertretung des Kaisers durch Erzherzog Johann; Abschiedsproklamation Erzherzog Johanns an die Tiroler vom 19.6.1848; Abschr. eines Schreibens des Erzherzogs Franz Karl an den britischen Gesandten betr. Beauftragung Erzherzog Johanns mit der Stellvertretung des Kaisers vom 19.6.1848

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 187
Alt-/Vorsignatur
E 71 b Fasz. 63, 3
E 71 Verz. 61 Fasz. 111 a

Umfang
1 Bü, 1-25
Bemerkungen
mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Italien [I]; Krieg
Wien [A]; Flucht der Gräfin Metternich
Wien [A]; Flucht des Grafen Montecuccoli
Wien [A]; Revolution 1848/49
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich

Laufzeit
3. - 24. Juni 1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 3. - 24. Juni 1848

Ähnliche Objekte (12)