Skulptur

Ohne Titel

In seinem Spätwerk widmet sich der Künstler Bernhard Heiliger vorwiegend dem Material Eisen, welches er eigenhändig oder, bei den großformatigen Arbeiten, mithilfe seiner Schüler zusammenfügt. In den frühen 1980er Jahren verwendet Heiliger für seine Arbeiten vornehmlich Altmetallfundstücke. Die kleine Eisenplastik „Ohne Titel“ ist beispielhaft hierfür. Auf einer gebogenen Platte, die schräg auf einem kleinen Sockel liegt, ist mittig am unteren Rand ein rundes Eisennetz montiert, auf dem eine dicke Scheibe liegt. Diese flächigen und in die Horizontale gerichteten Elemente durchbricht Heiliger mit einem vertikal in den Raum greifenden Draht, der die Kreisscheibe umspielt.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Skulpturen-Sammlung
Inventory number
WV567
Measurements
H: 15 cm x B: 33 cm x L: 37 cm
Material/Technique
Eisen, Draht
Inscription/Labeling
BH 84

Related object and literature
Siegfried Salzmann / Lothar Romain, 1989: Bernhard Heiliger, Berlin, S. 141
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 353

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Abstrakt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1984
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1984

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)